Zwischen dem Gebirgsmassiv Majella und dem Peligna-Tal thront Pacentro – das Dorf mit den drei Türmen. Das Bergdorf zählt zu den schönsten Dörfern in Italien. Im folgenden Beitrag verraten wir welche Highlights und Sehenswürdigkeiten dich in Pacentro erwarten und warum du dieses wunderschöne Bergdorf auf bei deinem Besuch in den Abruzzen auf keinen Fall verpassen solltest. Auf einer virtuellen Tour durch Pacentro kannst du dir einen eigenen Eindruck von dem gut erhaltenen mittelalterlichen Ortskern des Borgo und der umgebenden Bergwelt machen.
Willkommen in Pacentro – ein Geheimtipp unter den schönsten Dörfern in Italien
Ehe es mit der virtuellen Tour durch Pacentro losgeht ein paar Infos über das authentische Dorf der abruzzischen Bergwelt: Das Dorf, das wie kein zweites die Skyline der Abruzzen mit seinen drei charakteristischen Türmen prägt. In 700 Metern Höhe thront Pacentro an den Hängen des Morrone (Teil des Majella Bergmassiv), über dem Peligna-Tal und ist somit gleichzeitig das Tor zum Majella Nationalpark.
Der Legende nach geht das Dorf mit seinen knapp 1.100 Einwohnern auf den trojanischen Helden Pacinus zurück. Nachdem er Äneas an den Ufern des Tibers verlassen hatte, kam dieser in die Gegend und gründete dort das heutige Pacentro. Ganz nebenbei ist stammt auch die Sängerin Madonna aus diesem mittelalterlichen Bergdorf, worauf man in den Abruzzen (und auch im Rest von Italien) natürlich besonders stolz ist.

Pacentro gehört ganz offiziell zu den schönsten Dörfern Italiens, ist aber trotzdem noch ein echter Geheimtipp

Der zentrale Dorfplatz in Pacentro
Mittelalter pur – der historische Ortskern und die Burganlage von Pacentro
Wie jedes anständige Dorf in den Abruzzen hat auch Pacentro eine eigene Burganlage, eine der besterhaltensten der Region. Es handelt sich um das Castello dei Caldora, zu dem auch die drei Türme gehören. Die Festung ist strategisch auf dem Hügel gelegen, um mit den benachbarten Festungen Pettorano, Anversa degli Abruzzi, Popoli und Roccacasale und weiter bis nach Calascio ( – der höchsten Burg des Apennin) zu kommunizieren. Im Dorf gibt es alles was das man braucht.
Wenn du dich jemals gefragt hast, wie es einst in einem mittelalterlichen Bergdorf in Italien ausgesehen haben mag, kannst du das in Pacentro live erleben. Denn der historische Ortskern ist sehr gut erhalten und dabei herrlich authentisch. Denn in den Abruzzen kann man Italien weit weg vom Massentourismus erleben. Statt Souvenir-Läden findest du in Pacentro typische Miniaturhäuser, charakteristische Gassen mit Treppen und miteinander verbundene Gebäude. Enge Gänge sind durch kleine Laubengänge und steile Stufen miteinander verbunden und bilden eine Art Labyrinth. Ein Spaziergang durch das Centro Storico von Pacentro ist eine Zeitreise, die dich in eine andere Zeit eintauchen lässt.
Corsa degli Zingari – eine besondere Tradition im September
Jedes Jahr Anfang September findet in Pacentro di „Corsa degli Zingari“ statt. Eine besondere Perle wenn es um Folklore und Tradition in Italien geht. Die Corsa degli Zingari ist ein Wettlauf bei dem bei dem die Jungs aus dem Ort barfuß einen steilen Berg herab rennen. Der Ursprung dieses alten Ritus stammt wohl aus dem 15. Jahrhundert und diente dem Söldnerhauptmann Giacomo Caldora, einst der Feudalherr der Burg von Pacentro, dazu, die besten Männer auszuwählen, die er in sein Söldnerheer einziehen sollte.
Einige Highlights und Sehenswürdigkeiten, die du bei einem Urlaub oder Ausflug in Pacentro nicht verpassen solltest:
- Erkunde die malerischen kleinen Gassen im Centro Storico von Pacentro, lauf unter dem sog. Rosenbogen (Arco delle Rose) hindurch und genieß den Weitblick auf das Tal (Valle Peligna).
- Gönn dir einen Aperitif oder einen Kaffee auf der Dorfpiazza.
- Mach einen Hausbesuch bei Marlurita. Das sog. „Casa di Marlurita“ ist ein ungewöhnliches „lebendes“ Museum. Ein Ort der Erinnerung, der anschaulich zeigt, wie die Menschen früher gelebt haben. In Pacentro und in den kleinen ländlichen Regionen der Abruzzen und des Apenninhinterlandes. Adresse: Via Santa Maria Maggiore (unter dem Bogen vor der Via Madonna di Loreto)
- Wenn du kannst, solltest du den Aufstieg auf den Turm der Burg wagen. Der Eintritt kostet 2 Euro. Der Ausblick auf das Peligna-Tal ist unbezahlbar!
- Sofern du ein Auto hast, solltest du von Pacentro aus auf den Passo San Leonardo fahren, ein wunderschöner Bergpass der hineinin das Majella Gebirge führt und von dem viele Wanderwege durch den Majella Nationalpark ausgehen.
- Seit 2019 gibt es die “Zipline Majella” in Pacentro. Was das ist? Ein knapp ein Kilometer langes Stahlseil, an dem du wie im Engelsflug durch die Berge “gleiten” kannst. Ein einmaliges Erlebnis -sofern man denn schwindelfrei ist!
- Einen Ausflug nach Pacentro kannst du prima mit dem Besuch der kleinen Stadt Sulmona verbinden – dem Geburtsort des antiken Dichters Ovid und Stadt der bunten Confetti.

…nur ein paar Kurven und schon bist du inmitten der fantastischen Bergwelt des Majella Nationalpark
Mehr Infos und Übernachtungsmöglichkeiten
- Mehr Infos über Pacentro findest du auf der Website der Vereinigung der Borghi più Belli d’Italia, der schönsten Dörfer Italiens. Bei Fragen schreib uns eine Mail oder stell sie als Kommentar.
- Für individuelle Reiseberatung, wertvolle Insidertipps und handverlesene Unterkünfte in den Abruzzen und ganz Italien schreib uns eine Mail an info@expedition-abruzzen.de. Denn mal ehrlich: Echte Geheimtipps findet man selten im Internet… 😉
Wenn dir der Beitrag und das authentische Bergdorf Pacentro gefallen haben, lass es uns wissen. In den Kommentaren kannst du gerne deine eigenen Erlebnisse und Erfahrungen mit uns teilen. Erzähle uns, welche Orte in den Abruzzen dich besonders beeindruckt haben. Wir freuen uns über den Austausch!
Du willst mehr über die Abruzzen erfahren und versteckte Lieblingsorte fernab des Massentourismus mit uns entdecken? Dann abonnier Expedition Abruzzen und du wirst per E-Mail benachrichtigt, sobald ein neuer Beitrag erscheint.