Das Bergdorf Scanno sollte eine obligatorische Etappe auf deiner Reise in die Abruzzen sein. Eingebettet in die Berglandschaft der „Monti Marsicani“ liegt das authentische Dörfchen oberhalb des herzförmigen See Lago di Scanno und zählt zu den schönsten Dörfern in Italien. Im folgenden Beitrag verraten wir dir, was du in Scanno auf keinen Fall verpassen solltest, welche Highlights dich dort erwarten und nehmen dich mit auf eine virtuelle Tour durch das „Dorf der Fotografen“.
Willkommen in Scanno – das Dorf der Fotografen
Scanno ist ein kleines italienisches Dörfchen aus dem Bilderbuch in der Provinz L’Aquila in den Abruzzen. Deswegen gehört es auch ganz offiziell zu den Boghi più belli d’Italia – den schönsten Dörfern Italiens. Das authentische Bergdorf liegt in knapp 1.000 Metern über dem Meeresspiegel und ist größtenteils in den Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise eingebettet. Wenn du also durch die Gassen Scannos schlenderst, spazierst du gleichzeitig durch das älteste Naturschutzgebiet Italiens, in dem Bären, Gemsen, Hirsche und Wölfe leben – nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Rom entfernt. Allein die Straße durch die Schlucht des Sagitario, die nach Scanno führt ist ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis, das sich nur schwer in Worte fassen lässt.
Ganz nebenbei ist Scanno eines der am meisten fotografierten und „fotogensten“ Dörfer Italiens. Daher wird es auch als “Dorf der Fotografen” bezeichnet. Große Künstler, von Cartier-Bresson bis Berengo Gardin, haben das Panorama, die kleinen und verwinkelten Gassen, die Dächer und Frauen mit ihren typischen Trachten dieses Dorfes zwischen See und Bergen verewigt. Und sogar M.C. Escher hat Scanno auf seiner Reise durch die Abruzzen ein künstlerisches Denkmal gesetzt. Somit hat Escher (einer der bekanntesten Grafik-Künstler des 20. Jahrhunderts) auch ein Stück Abruzzen in die großen Museen der Welt gebracht.
Nicht verpassen in Scanno: Seeblick, Kekse, Bootsfahrt und Agriturismo
Hier noch ein paar Empfehlungen und Tipps, die du in Scanno nicht verpassen solltest:
- Ein ausgedehnter Bummel treppauf und treppab durch die Gassen im Centro Storico von Scanno. Schau dich um zwischen kleinen Handwerksläden und malerischen Ausblicken.
- Ein Besuch in der „Biscotteria Artigianale Di Rosati Liliana“ (Via Mario Silla 47, 67038, Scanno Italien) einer urigen Keksbäckerei in der Altstadt von Scanno. Dort gibt es unheimlich leckere Amaretti. Unbedingt auch die schokoladigen Mostaccioli – eine lokale Spezialität – probieren!
- Wie wäre es mit einer Bootsfahrt? Eine Runde Tretbootfahren am Lago di Scanno, der von oben betrachtet tatsächlich herzförmig ist. Romantischer kann die Bottsfahrt eigentlich kaum sein.
- Wirf einen Blick in die traditionelle Goldschmiede Di Rienzo. Dort siehst du die typische Goldschmiedekunst, für die Scanno auch weit über die Grenzen der Abruzzen hinaus, bekannt ist.
- Lust auf ein ausgiebiges Mittagessen? Dann solltest du einen der vielen Agriturismi am Passo Godi (ein Bergpass, der von Scanno aus nach Barrea führt) besuchen und euch ein “Menu Fisso” bestellen. Achtung: In den Abruzzen ist ausgiebig auch wirklich ausgiebig. Das gilt ganz besonders in einem Agriturismo, in dem hausgemachten Gerichte mit lokalen Zutaten aus Eigenproduktion aufgetischt werden.
Mehr Infos und Übernachtungsmöglichkeiten in Scanno:

Am Ufer vom Scanno See
- Mehr Infos über das Dorf findest du auf der Website der Vereinigung der Borghi più Belli d’Italia, der schönsten Dörfer Italiens.
- Du suchst Übernachtungsmöglichkeiten in Scanno oder Umgebung? Dann schreib uns einfach eine Nachricht an info@expedition-abruzzen.de und wir unterstützen dich mit unserer Expertise bei deiner Reiseplanung.
Dir hat unser Beitrag und die kleine virtuelle Tour durch Scanno gefallen? Dann lass es uns in den Kommentaren wissen. Dort kannst du auch gerne deine eigenen Erlebnisse und Erfahrungen mit uns teilen und erzählen, was dir besonders neugierig gemacht hat. Wir freuen uns über den Austausch!
Falls du mehr über die Abruzzen erfahren und versteckte Lieblingsorte fernab des Massentourismus mit uns entdecken willst, dann abonnier Expedition Abruzzen und du wirst per E-Mail benachrichtigt, sobald ein neuer Beitrag erscheint.
Danke Ihnen für alle diese interessanten Informationen.
Nichts zu danken! 😉